TSV Windheim | TT-Saisonabschluss
69
archive,category,category-tt-saisonabschluss,category-69,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-11.1,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.1.1,vc_responsive
 

TT-Saisonabschluss

Auch dieses Jahr ließen wir die Saison Revue passieren. Bei bestem Wanderwetter trafen wir uns beim Freizeitzentrum, liefen n paar Meter am Rennsteig entlang, um dann über den Napoleonsbusch zur Arena zu laufen. Schöne kleine Tour! An der Arena angekommen, genossen wir die Sonne auf

kompletten Artikel lesen

Wir ließen am 14.05.2022 die abgelaufene Saison Revue passieren. Wiederum war die Serie von Corona geprägt – es wurde in ganz Bayern eine sog. Einfachrunde gespielt wie Abt-leiter Dia erläuterte. Mit einer Meisterschaft (5. Herren) und einem Aufstieg (4. Herren) war es sportlich wieder ein

kompletten Artikel lesen

Auch 2019 luden Heidi und Dia ins Sportheim heim, um die abgelaufene Saison Revue passieren zu lassen. Zwar konnten wir nicht wie im Vorjahr 5 Meisterschaften feiern, aber 2 durften es dann trotzdem sein :o) Geehrt wurden die Damen 3 und die Herren 3 –

kompletten Artikel lesen

2018 war ein ganz besonderer Saisonabschluss … denn es gab die historischen 5 Meisterschaften zu feiern. Dazu hatten Heidi und Dia ins Sportheim geladen und der Einladung folgten nicht nur die erfolgreichen Sportler, sondern auch der Landrat Klaus Löffler, Bürgermeister Thomas Löffler und Peter Goihl

kompletten Artikel lesen

Auch heuer ließen wir die abgelaufene Saison Revue passieren. Dazu lud Abteilungsleiter Dia in die Arena ein. Sportlich waren vor allem die Senioren erfolgreich. Die 2. Mannschaft holte hier den Titel in der Landesliga Nord, die Erste in der Bayernliga Nord. Ebenso wurden Dia, Armin

kompletten Artikel lesen

Auch heuer kurz nach der Serie lud Abteilungsleiter Dia ins Sportheim ein, um die abgelaufene Saison Revue passieren zu lassen. Neben den zwei Abstiegen der 1. Herren und 1. Damen gab es aber auch viel Positives zu berichten. So wurde die 1. Mädchenmannschaft Meister in

kompletten Artikel lesen

Auch heuer ließen wir wieder ein spannende Saison Revue passieren. Dazu lud Abteilungsleiter Dia am 30.04. ins Sportheim ein und dem Aufruf sind wieder einmal zahlreiche Aktuere (knapp 50!) gefolgt. 192 Spiele bestritten die Mannschaften des TSV … dabei gingen wir 91 mal als Sieger vomn

kompletten Artikel lesen

Auch in diesem Jahr bat Abteilungsleiter Dia die Seinen nach einer anstrengenden Spielzeit mit 196 Spielen ins Sportheim, um die abgelaufene Saison Revue passieren zu lassen. Absolutes Highlight war die Meisterschaft der Jugend verbunden mit dem Aufstieg in die Bezirksliga – die Jungs um Luca, Erik,

kompletten Artikel lesen

Auch heuer wurde wieder eine Saisonabschlussfeier zelebriert. Zur Walpurgisnacht am 30.4. kamen Hexer und Hexen … äh Spielerinnen und Spieler aller Mannschaften ins Sportheim. Dabei wurde nochmals ausführlich die Relegation der Zweiten mit der knappen Niederlage gegen Naila diskutiert, die die Jungs um Käptn Jörg

kompletten Artikel lesen

Beim letzten Saisonabschluss 2011 hatten wir noch über die Pläne für die TSV Arena diskutiert – mittlerweile ist diese schon voll im Spielbetrieb … wie schnell die Zeit vergeht!!! Ehrungen gab es natürlich auch. Neben den beiden Meistermannschaften Jugend II in der Kreisliga II und

kompletten Artikel lesen

Erneut war eine Saison gespielt und es war Zeit, auf das Geleistete nochmals zurückzublicken. Dazu lud unser Chief Dia zum Saisonabschluss ins Sportheim ein, um neben der Info zur geplanten neuen TT-Arena auch den ein oder anderen zu ehren. Dies waren: Kreismeister (Dia, Djelango), Meistermannschaft

kompletten Artikel lesen

Wieder einmal lud unser Chief Dia zum Saisonabschluss ins Sportheim ein, um auf die abgelaufene Saison der Abteilung zurückzublicken. Es wurden einige Ehrungen vorgenommen: Kreismeister (Fritz, Dia, Eggi), Minimeister (Luca), meisten Spiele Herren (Michi) /Damen (Meli) und der mit dem besten Quotienten (Bax-Andy) wurde gehuldigt.

kompletten Artikel lesen