01 Dez. Erste mit zwei blitzsauberen 8:2 Erfolgen
Zwei Spiele am Wochenende, zwei 8:2 Erfolge für den TSV, der damit sein Punktekonto auf 9:5 schraubt und sich auf den 5. Platz der Tabelle verbessert.
SV Mistelgau – TSV Windheim 2:8
Gegen die abstiegsbedrohten Mistelgauer wurden die Weichen auf Sieg bereits in den Doppeln gestellt. Beide TSV Paarungen gewannen 3:2, wobei Steff/Dia einen 0:2 Satzrückstand noch in einen Erfolg umbogen.
Im ersten Einzel des Tages zeigte Philipp dem Spitzenspieler der Gastgeber Szilagyi deutlich die Grenzen auf (11:7, 11:5, 11:3), während Steff einen Satz abgab, ehe er Wendl mit 3:1 bezwang.
Hinten setzte sich Dia in vier engen Sätzen (12:10, 9:11, 11:5, 11:9) gegen Voit durch und Patrick brauchte ebenfalls vier Durchgänge, um Krug zu schlagen und damit bereits den sechsten und damit Siegpunkt zu sichern.
Nachdem Steff gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe war, schenkte er sein zweites Einzel, um seine Kräfte für das Spiel am Sonntag gegen Burgkunstadt zu schonen. Philipp zeigte sich auch in seinem zweiten Einzel von seiner besten Seite, gewann gegen Wendl und erhöhte auf 7:1.
Patrick hatte gegen Voit in den ersten beiden Sätzen alles im Griff, gab das Spiel aber nach 2:0 noch mit 2:3 ab. Den Schlusspunkt setzte Dia , der Krug in drei Durchgängen nur 13 Punkte gönnte und damit den Deckel auf den 8:2 Auswärtssieg machte.
TSV Windheim – TTC Burgkunstadt 8:2
Sonntag früh mussten die TSVler dann zum schweren Heimspiel gegen den TTC Burgkunstadt an die Platten. Wegweisend war vor dem Spiel eigentlich der Ausgang der Doppel. Hier machte sich Ernüchterung auf unserer Seite breit, da beide Paarungen gegen die starken Burgkunstädter Kombis leer ausgingen.
Was allerdings dann passierte, lässt sich nur schwer nachvollziehen. Entweder wiegten sich die TTCler durch den Gewinn der Doppel in Sicherheit oder die TSVler waren jetzt erst recht motiviert. Denn in den Einzeln zeigten sich unsere Jungs voll auf der Höhe, stets konzentriert und lieferten eine bärenstarke Vorstellung ab.
Den Reigen eröffnete Steff mit einem blitzsauberen 3:0 gegen Eideloth, während am Nebentisch Philipp einen 1:2 Rückstand gegen Pol egalisierte und im Entscheidungssatz hauchdünn mit 12:10 triumphierte.
Davon ließen sich sowohl Patrick als auch Dia anstecken. Patrick demontierte Nidetzky in drei Sätzen ebenso deutlich wie Dia Linz in die Knie zwang. Damit stand es 4:2 für den TSV.
Doch auch in der zweiten Einzelrunde setzte sich die Dominanz der Heimmannschaft fort. Steff in vier Durchgängen gegen Pol und Philipp erneut in fünf Sätzen gegen Eideloth machten den Sieg bereits perfekt.
Patrick gewann sein zweites Einzel erneut in drei deutlichen Sätzen gegen Linz, bevor Dia nach verlorenem ersten Durchgang Nidetzky keinerlei Entfaltungsmöglichkeiten ließ und mit seinem Viersatzerfolg ein Ausrufezeichen zum 8:2 setzte, womit in dieser Deutlichkeit nach den Auftaktpleiten im Doppel wohl keiner gerechnet hatte.