
09 Feb. Erste mit unnötiger Niederlage in Burgkunstadt
Bild: Hans Franz
Im Auswärtsspiel in Burgkunstadt legten die TSVler los wie die Feuerwehr und man hatte den Eindruck, dass sie den deutlichen Vorrundenerfolg gegen die Schuhstädter wiederholen wollten. Gleich zu Beginn gewannen die Jungs nämlich beide Doppel, obwohl sie jeweils 1:2 zurück lagen, dann aber das Heft in die Hand nahmen und noch 3:2 gewannen.
Philipp behielt in einem sehenswerten Spiel gegen Pol im Entscheidungssatz die Nerven, spielte weiter aggressiv und gewann mit 11:8. Das 4:0 besorgte Steff, der gegen Eideloth seinen Vorrundenerfolg wiederholte und 3:1 gewann.
Doch wer gedacht hatte, dass sich Burgkunstadt geschlagen geben würde, sah sich getäuscht. Die Aufholjagd startete Linz, der Dia in vier Durchgängen bezwang. Auch Nidetzky ließ sich nach 2:0 Führung vom deutlichen 4:11 von Paddy im dritten Satz nicht beeindrucken, gewann 11:2 und verkürzte auf 2:4.
Steff legte gegen Pol gut los und gewann den ersten Durchgang mit 11:8. Doch Pol biss sich in das Spiel rein, spielte druckvoll weiter und behielt mit 11:7, 11:7 und 12:10 die Oberhand. Dann sah es nach deutlicher 2:0 Satzführung gegen Eideloth nach einem souveränen Erfolg für Philipp aus, doch der Burgkunstadter kämpfte sich ebenfalls zurück in die Partie und hatte im Entscheidungssatz die Nase knapp mit 11:9 vorne.
Damit war der komfortable Vorsprung dahin und das hintere Paarkreuz war gefordert. Paddy gewann auch den ersten Satz gegen Linz, der sich im weiteren Verlauf des Matches aber immer besser einstellte, 3:1 gewann und damit Burgkunstadt erstmals in Front brachte. Nach 0:2 Rückstand gegen Nidetzky glich Dia mit 11:9 und 11:8 zum 2:2 aus und zumindest das Unentschieden war somit noch in greifbarer Nähe. Doch der Burgkunstädter ritt die Welle weiter und brachte den nicht mehr für möglich gehaltenen Heimsieg unter Dach und Fach.
Unsere Jungs haben nun nur noch einen Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz und sind damit im Kampf um den Klassenerhalt angekommen.